
Ein Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien
BlickLabor
Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lesen?
Es...
-
liest stockend , unsicher oder sehr schnell, aber flüchtig
-
rutscht aus der Zeile
-
lässt Buchstaben und/oder Endungen weg
-
verwechselt ähnliche und/oder spiegelbildliche Buchstaben
-
liest sehr ungern und findet Lesen anstrengend
-
erfasst schlecht den Sinn von gelesenem Text
-
bekommt Kopfschmerzen nach längerem Lesen
Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Schreiben?
Es...
-
hat ein unregelmäßiges Schriftbild
-
kann Zeile nicht einhalten
-
zeigt bei längerem Schreiben ein zunehmend schlechteres Schriftbild und die Anzahl der Rechtschreibfehler nimmt zu
-
schreibt ein und dasselbe Wort im gleichen Diktat auf mehrere verschiedene Arten
-
bemerkt Rechtschreibfehler nicht
-
schreibt aufeinanderfolgende Worte zusammen
Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Rechnen?
Es...
-
rechnet zählend (Zuhilfenahme der Finger)
-
hat Probleme mit dem Zehnerübergang
-
kann sich Mengen nicht vorstellen
-
kann einfache Rechnungen im Kopf nicht "überschlagen"
-
braucht sehr lange um Aufgaben zu lösen
-
hat Schwierigkeiten mit Textaufgaben
Oder beobachten Sie bei Ihrem Kind, dass...
Es...
-
sich nur schlecht konzentrieren kann?
-
rasch ermüdet?
-
sich leicht ablenken lässt?
-
zu lange Zeit für die Hausaufgaben benötigt?
Das Blicklabor hilft Ursachen zu finden und, falls möglich, zu beseitigen
Diagnose und Training der Verarbeitung von Sinnesinformationen im Gehirn schaffen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche pädagogische Förderung. Das Blicklabor untersucht drei Wahrnehmungsbereiche. Entsprechende Trainingsgeräte werden entliehen.
Das Training verbessert die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesinformationen im Gehirn und darauf aufbauende kognitive Funktionen. Es ersetzt nicht die schulischen Lernprozesse, sondern erleichtert nachweislich das Lernen für die betroffenen Kinder und das Lehren für ihre Lehrkräfte.
Lesen-, Schreiben und Rechnenlernen können nun endlich Fortschritte machen!
Bei Interesse stellen Sie über dieses Formular eine unverbindliche Terminanfrage