top of page

Bildungsgutscheine einlösen
Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"

19. Mai 2022 - Das Lern- und Therapiezentrum Gelderland ist ein zertifizierter Anbieter für das Einlösen von Bildungsgutscheinen, die im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" an die Schulen verteilt wurden. Die Regierung hat hierzu zwei Milliarden Euro investiert, um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen.

Wer sind wir?

Das LTZ ist seit 1994 als Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe tätig. Unter der Leitung von Anne und Michael Johanning arbeitet unser interdisziplinär geprägtes Team an fünf Standorten unter Einhaltung unserer humanistischen sowie fachlichen Leitlinien. Zum Leistungsspektrum gehören die Bereiche Integrationshilfe, Nachhilfe, LRS- und Dyskalkulietherapie, Autismustherapie, Blicklabor und vieles mehr.

Lerngruppen

Unsere Mitarbeiter kommen direkt in die Schulen und fördern Schülerinnen und Schüler in Lerngruppen.

Die wichtigsten Infos im Überblick

Wer kann Bildungsgutscheine erhalten?

Bildungsgutscheine sind eine Maßnahme des Landes NRW, welche den Ausgleich, der im Rahmen der Corona-Pandemie entstandenen Defizite, zum Ziel hat.

Im Fokus stehen Schülerinnen und Schüler, die durch bestehenden Angebote der Schulen nicht ausreichend gefördert werden können.

Wo kann man Bildungsgutscheine erhalten?

Die Erstellung der Bildungsgutscheine wurde ausgehend von der Landesregierung NRW initiiert. Über die Schulträger wurden die Gutscheine an die Schulen verteilt.

Die Schulen verteilen diese nach eigenem Ermessen an Schülerin-nen und Schüler, die der Zielgruppe entsprechen.

Wo werden die Bildungsgutscheine eingelöst?

Die Bildungsgutscheine können bei zertifizierten Bildungs-anbietern eingelöst werden. Die Schule hilft bei der Auswahl eines passendes Anbieters.

Hierzu zählt beispielsweise das Lern- und Therapiezentrum mit seinen fünf Standorten in Geldern, Kevelaer, Goch, Emmerich und Wesel.

Wie laufen die Fördereinheiten ab?

Die Fördereinheiten finden in Kleingruppen von bis zu sechs Schülerinnen und Schülern statt. Für die Zusammensetzung der Gruppen ist der Bildungsanbieter zuständig.

In der Regel werden diese außerhalb der regulären Unterrichtszeiten vorzugsweise in den Räumlichkeiten der Schule durchgeführt.

 

Welche Inhalte werden angeboten?

Im Fokus der Förderung stehen die schulischen Kernfächer und Kernkompetenzen.

Die inhaltliche Ausrichtung orientiert sich an den individuellen Bedarfen der Schülerinnen und Schüler und wird im Vorfeld mit den Lehrkräften und der Schulleitung abgesprochen. 

Welchen Umfang haben die Fördereinheiten?

Ein Bildungsgutschein beinhaltet insgesamt 10 Lerneinheiten, welche in der Regel einmal in der Woche stattfinden. Eine Lerneinheit umfasst insgesamt 90 Minuten.

In der Bibliothek

Unsere pädagogischen Fachkräfte stehen für die Zusammenarbeit mit den Schulen zur Verfügung.

Wie lassen sich Bildungsgutscheine sinnvoll nutzen?

Eine effektive Umsetzung der Förderangebote lässt sich nur ermöglichen, indem Schulen und Bildungsanbieter die konkrete Ausgestaltung im direkten Dialog ausarbeiten. Hinsichtlich der Umsetzung sind wir im Rahmen unserer Grundzüge flexibel und anpassungsfähig.

Grundzüge unserer Arbeit

  • Fördereinheiten finden direkt in der Schule oder in den Räumlichkeiten des Lern- und Therapiezentrums statt

  • Gruppengröße: 4-6 Schülerinnen

  • Vorbereitung der Inhalte durch das LTZ in Abstimmung mit den jeweiligen Lehrkräften und der Schulleitung

Die Bildungsgutscheine können auch nach den Sommerferien bis zum Ende des Jahres 2022 eingelöst werden.

Ansprechpartner

Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung:

​Arne Beckert

0176 24 10 46 59 - arne.beckert@lernundtherapiezentrum.de

Süleyman Kuzguncu

0152 54 69 94 01 - sueleyman.kuzguncu@lernundtherapiezentrum.de

bottom of page